Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Das Verhältnis zwischen Vermietern und Mietern gestaltet sich nicht immer einfach. Es kommt zu einer Vielzahl von Streitpunkten.
Die gesetzlichen Möglichkeiten gerade für Eigentümer sind vielfältiger als Sie denken. Gerade deshalb ist es wichtig im Mietrecht stets gut beraten zu sein. Rechtzeitige Informationen über Ihre Pflichten und Rechte können Ihnen Streit über die Mietsache ersparen.
Die Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Anna Maria Ramelsberger aus Passau berät und vertritt schwerpunktmäßig Eigentümer und Vermieter in mietrechtlichen Streitigkeiten, z. B. bei der Erstellung und Kündigung von Mietverträgen, bei Störungen des Mietverhältnisses durch Zahlungsrückstände, bei Verstößen gegen die Hausordnung, unsachgemäßer Rückgabe des Mietobjekts, Räumungsklagen, bei der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen, bei Aufwendungsersatzansprüchen oder Mieterhöhungen.
Wir vertreten ferner Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs), z.B. bei der Durchsetzung von Hausgeldforderungen oder bei der Klärung grundbuchrechtlicher Problemstellungen aus dem Immobilienbereich.
-
Fortbildungen 2023
-
Fortbildungen 2022
-
Fortbildungen 2021
-
Fortbildungen 2020
Sterbefälle im Mietrecht, 12.05.2020, Deutsche Anwalt Akademie
Aktuelle Rechtssprechung im Mietrecht, 16.10.2020, Anwaltsverein Deggendorf e.V.
Mietrechtliche Auswirkungen von Corona, 06.04.2020, Seminar Zircel
Die WEG-Reform - Modul I, 09.11.2020, Seminar Zircel
Die WEG-Reform - Modul II, 17.11.2020, Seminar Zircel
Der Kündigungsprozess - insbes. Eigenbedarfskündigungen, 13.05.2020, ARBER Seminare
-
Fortbildungen 2019
-
Fortbildungen 2018
"Karlsruher Immobilienrechtstag", 20.04.2018, DeutscheAnwaltAkademie
2. Münchener WEG-Forum, 23.04.2018, Münchener AnwaltVerein e. V.
Fortbildung zum Thema Datenschutzgrundverordnung, 14.05.2018, Passauer Anwaltverein e. V.
2. Münchener Immobilienrechtstag 2018, 15.06.2018, Beck Akademie
9. Münchener Mietgerichtstag, 22.06.2018, Münchener AnwaltVerein e. V.
"Teilungsversteigerung + erfolgreicher Zugriff auf Immobilien, 03.08.2018, GJI
Abrechnungstag der AG Mietrecht, 07.12.2018, DeutscheAnwaltAkademie
-
Fortbildungen 2017
-
Fortbildungen 2016
Abrechnungstag der AG Mietrecht und Immobilien, 12.02.2016, DeutscheAnwaltAkademie
Aktuelle Rechtssprechung zum Wohnraummietvertrag und zum Münchener Mietspiegel 2015, 21.04.2016, MAV & Schweitzer Seminare
Nebenkostenabrechnungen, 01.06.2016, Arber Seminare
7. Münchener Mietgerichtstag, 06.07.2016, Münchener AnwaltVerein e. V.
Update WEG-Rechtsprechung 2015/2016, 08.07.2016, Seminar Zircel
WEG-Recht mit Rechtsanwalt Horst Müller, 13.10.2016, Passauer Anwaltverein e. V. -
Fortbildungen 2015
66. Deutscher Anwaltstag, 11. bis 13.06.2015, DeutscheAnwaltAkademie
6. Münchner Mietgerichtstag, 17.07.2015, Münchener AnwaltVerein e.V.
Maklerrrecht aktuell, 07.12.2015, Arber Seminare
Vertragsgemäßer Gebrauch der Mietsache und Schönheitsreparaturen, 15.12.2015, Arber Seminare
Aktuelle Themen und Fragen zum Mietrecht aus Rechtsprechung und Gesetzgebung, 17.12.2015, MAV & Schweitzer Seminare -
Fortbildungen 2014
-
Fortbildungen 2013
Fachanwaltsfortbildung im Fach "Miet- und Wohnungseigentumsrecht", 16.07.2013, Rechtsanwaltskammer München
"Bewährtes und exotisches WEG 2013", 26.07.2013, Seminar Zircel
Forum Miet- und WEG-Recht, 11. - 12.10.2013, Arber Seminare
Aktuelle Rechtssprechung des BGH zum gewerblichen Mietrecht, 08.11.2013, Seminar Zircel
Darlehensaufnahme durch WEG-Gemeinschaft, Haftung der Verwalter, Betriebskosten, 22.11.2013, Seminar Zircel -
Fortbildungen 2012
Abrechnungstage der ARGE Mietrecht und Immobilien im DAV, 09.-10.02.2012, DeutscheAnwaltAkademie
Vertragsgerechte Qualität von Wohn- und Gewerberaum Mietrechtsreform 2012, 25.-27.04.2012, ESWiD Bundesverband für Immobilienwesen
Fachanwaltsfortbildung im Fach "Miet- und Wohnungseigentumsrecht", 19.09.2012, Rechtsanwaltskammer München
Fachanwaltsfortbildung im Fach "Miet- und Wohnungseigentumsrecht", 02.10.2012, Rechtsanwaltskammer München
Aktuelle Rechtssprechung Wohnungseigentumsrecht, 07.12.2012, ARBER Seminare